In unserem heutigen Podcast zum Thema Spiritualität interviewt Thorn Plöger, Pressereferent der Heiligenfeld Kliniken, Wirtschaftspsychologin Iris Vollert und Psychologe René Greiner. Sie sprechen über die Frage nach dem Sinn des Lebens und kommen zu der Erkenntnis, dass es sich hierbei oft nicht um eine Generationsfrage handelt. Stattdessen hängt die Frage nach dem Sinn des Lebens meist von den Erfahrungen, Erlebnissen aber auch Krisen des eigenen Lebens ab. Außerdem erfahren wir, welche Therapien in den Heiligenfeld Kliniken für Patienten/innen in einer Sinnkrise angeboten werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Allgemein. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie finden unsere Podcasts auch bei folgenden Streamingdiensten
Spiritualität in den Heiligenfeld Kliniken
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Achtsamkeitsübung „Das Geschenk der Gegenwart“
Tauchen Sie mit uns ab in eine Achtsamkeitsübung „Das Geschenk der Gegenwart“ und genießen Sie eine entspannte Adventszeit.
Hilft Spiritualität in der Psychotherapie? – Analyse der Uniklinik Regensburg
Hilft Spiritualität in der Psychotherapie? Analyse der Uniklinik Regensburg gibt Aufschluss darüber
Wie übe ich Achtsamkeit? Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Achtsamkeitsübungen helfen dabei Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Lernen sie hier vier Übungen für den Alltag kennen.
Strömen Sie! Eine kleine Übung zur Entspannung
Japanisches Heilströmen ist eine Übung zur Entspannung. Wir leiten Sie an und nehmen Sie mit auf eine Reise
Podcast: Hingabe
In unserem heutigen Podcast spricht Thorn Plöger mit der Leiterin der Akademie Heiligenfeld, Anita Schmitt, über das Thema „Hingabe“.
Podcast: Anbindung an die Quelle der Spiritualität
Welche Quelle hat die Spiritualität?