Kontakt

Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Was ist Resilienz?

Lachende Lehrerin sitzt mit Notizbuch in farbenfrohem Klassenzimmer.

Der Begriff „Resilienz“ begegnet uns aktuell immer häufiger. Aber was genau versteht man eigentlich darunter und welche Bedeutung hat die psychische Widerstandskraft gerade in der heutigen Arbeitswelt?

Von Hans-Peter Selmaier, Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge, wie Sie Ihre eigene Resilienz erkennen und stärken können und wie Ihnen das hilft, mit Herausforderungen im Job und im Alltag umzugehen.

Außerdem gibt Hans-Peter Selmaier Einblicke, wie die Heiligenfeld Kliniken Patientinnen und Patienten dabei unterstützen, ihre Resilienz zu stärken – und er verrät, welche Strategien er persönlich nutzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Allgemein. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Picture of Leonie Schickell
Leonie Schickell
Leonie Schickell ist Pressereferentin der Heiligenfeld Kliniken und schreibt für den Heiligenfeld Blog.
Picture of Leonie Schickell
Leonie Schickell
Leonie Schickell ist Pressereferentin der Heiligenfeld Kliniken und schreibt für den Heiligenfeld Blog.

Unsere Themen & Beiträge

In unserem Blog „Seelenleben“ finden Sie weitere interessante Beiträge rund um die Themen seelische, psychische und körperliche Gesundheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert