Gerade wenn es im Berufsalltag besonders stressig wird, kann es schwerfallen, sich auch noch über eine gesunde Ernährung Gedanken zu machen. Fest steht aber, dass es sich lohnt: Eine ausgewogene Ernährung unterstützt unsere mentale Gesundheit und gibt uns Stärke für die täglichen Herausforderungen.
Im Podcast erfahren Sie von unserer Ökotrophologin Sabine Mahlmeister, welche Lebensmittel der seelischen Gesundheit besonders guttun, wie man mit viel Energie in den Tag startet und wie man gesundes Essen in den Alltag integrieren kann. Neben vielen praktischen Tipps verrät sie außerdem ihren liebsten Snack für Zwischendurch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Allgemein. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTherapiekonzept
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Kurz vor ausgebrannt: Was tun bei Verdacht auf Burnout?
Kurz vor dem Burnout – was tun? Erfahren Sie, wie Sie Warnsignale erkennen, sich vor psychischer Erschöpfung schützen und ihre Resilienz stärken können.
Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Unternehmensführung und -kultur
Welchen Einfluss haben Unternehmensführung und -kultur auf die mentale Gesundheit des Teams?
Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Resilienz bei Führungskräften
Welche Bedeutung hat Resilienz für Führungskräfte und wie können sie ihre psychische Widerstandskraft stärken? Darüber spricht Marketingleiterin und Wirtschaftspsychologin Iris Vollert im Podcast.
Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Kreativität & Resilienz
Wie kann Kreativität unsere mentale Gesundheit stärken? Wie können wir im Job von einer kreativen Lebensart profitieren? Kreativtherapeut Christian Horras gibt im Podcast inspirierende Einblicke.
Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Stressbewältigung
Wie entsteht Stress im Arbeitsalltag und wie geht man am besten damit um? Darüber spricht Diplom-Psychologe René Greiner im Podcast und gibt praktische Tipps zur Stressbewältigung.
Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Was ist Resilienz?
Was ist Resilienz, wie kann man sie stärken und welche Bedeutung hat die psychische Widerstandskraft für den Arbeitsalltag? Das und mehr erfahren Sie von unserem Chefarzt Hans-Peter Selmaier im Podcast.
2 Antworten
Hallo,
Super Beitrag, sehr informativ. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße,
Marlon
Oh ja, dass ist ech super wichtig. Vielen Dank für den tollen Beitrag.