Wie fühlt sich Freudlosigkeit an? Was ist überhaupt Anhedonie? Wie lässt sie sich von einem normalen Stimmungstief unterscheiden, und welche Ursachen liegen ihr zugrunde?
Diese und weitere Fragen haben wir Ihnen in unserem letzten Podcast zum Thema Anhedonie, also dem Verlust der Freude oder allgemein der Freudlosigkeit, nähergebracht. Wie Sie nun wissen, handelt es sich hierbei nicht um eine eigene Erkrankung wie die Depression, sondern um ein Symptom, welches bei einer Reihe von psychischen Krankheiten aufkommt. Kreativtherapeutin Andrea Sturm möchte Ihnen helfen, dieses Symptom zu lindern, und lädt Sie diese Woche auf eine Reise in Ihr Inneres ein. Wirken Sie dem Gefühl der inneren Leere entgegen und freuen Sie sich darauf, Ihren eigenen Ort der Freude zu entdecken. Suchen Sie sich einen ruhigen Raum, schalten Sie Ihr Handy in den Flugmodus, schließen Sie die Augen und lauschen Sie entspannt dieser Meditation.
Bitte beachten Sie, dass diese Meditationen keine professionelle Hilfe ersetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Allgemein. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie finden unsere Podcasts auch bei folgenden Streamingdiensten
Anhedonie - Der Verlust der Freude
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Achtsamkeitsübung „Das Geschenk der Gegenwart“
Tauchen Sie mit uns ab in eine Achtsamkeitsübung „Das Geschenk der Gegenwart“ und genießen Sie eine entspannte Adventszeit.
Wie übe ich Achtsamkeit? Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Achtsamkeitsübungen helfen dabei Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Lernen sie hier vier Übungen für den Alltag kennen.
Strömen Sie! Eine kleine Übung zur Entspannung
Japanisches Heilströmen ist eine Übung zur Entspannung. Wir leiten Sie an und nehmen Sie mit auf eine Reise
Podcast: Wut – eine Meditation
In dieser von David Ihl geleiteten Meditation kommen Sie in Kontakt mit Ihren Emotionen und lernen Ihre Wut kennen.
Podcast: Ballonreise – Meditation zum Loslassen
In diesem Podcast nehmen wir Sie mit auf eine Ballonreise und laden Sie ein, das Loslassen zu üben.
Podcast: Bodyscan – Achtsamkeitsübung zur Selbstfürsorge
Die Bodyscan-Übung ist eine Übung aus der Achtsamkeitspraxis und trägt zur Selbstfürsorge bei.