“Borderliner können sich selbst nicht lieben”

Junge Frau mit Borderline

In Deutschland sind rund 6 Prozent aller Kinder und Jugendlichen von der Persönlichkeitsstörung Borderline betroffen. In der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen erhalten Kinder und Jugendliche sowie therapeutische Hilfe, um mit Borderline leben zu können. Viele Betroffene leiden sehr unter der Erkrankung und wünschen sich ein “normales” Leben. Dr. Hans-Peter Selmaier, stellv. Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Klinik erklärt im nachfolgenden […]

Übungen und Tipps zum Umgang mit Panikattacken

Zwei Meditierende Personen sitzend auf einer Wiese

Herzrasen, Schwindel, Atembeschwerden, Zittern, Hitzegefühle, Kälteschauer, intensive Angstgefühle: All das können Symptome einer Panikattacke sein. Meist erscheinen die Symptome aus heiterem Himmel und oft steht die Angst vor einem Herzinfarkt im Raum. Wird im Rahme einer körperlichen Untersuchung dieser Verdacht aber ausgeräumt, bleibt oft die Angst vor der Angst und der nächsten Panikattacke übrig. Im […]

Bodyflow – eine Übung aus der Körpertherapie

bodyflow

Körpertherapie – Über die Arbeit mit dem Körper die körperliche und seelische Balance wiederherstellen. Im letzten Blogbeitrag haben Sie von unserem Kreativtherapeuten John Nölte-Sayed eine kleine Einführung in die Körpertherapie erhalten. Einer der größten Vorteile dieses Verfahrens ist die Verbindung mit dem Hier und Jetzt. Falls Sie den Beitrag verpasst haben, finden Sie ihn hier. […]

Im Hier und Jetzt: Körpertherapie in den Heiligenfeld Kliniken

Körpertherapie

In den Heiligenfeld Kliniken verfolgen wir in der Behandlung einen integrativen Therapieansatz. Verfahren der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie ergänzen wir durch ein breites Angebot kreativ- und körpertherapeutischer Elemente. Uns ist es wichtig, unseren Patienten einen Zugang zum inneren Erleben und zu ihrer Gefühlswelt zu ermöglichen. Dieser Zugang ist alleine durch Gespräche sehr viel schwerer – wenn […]

Vertrauen – die Basis für ein gutes Leben

Post-Covid - Frau, die aus einem offenen Fenster in die Natur schaut

Vertrauen – ein großes Wort. Doch was ist Vertrauen überhaupt und kann man Vertrauen lernen? Was bestimmt unser Vertrauen? Der Gründer der Heiligenfeld Kliniken, Dr. Joachim Galuska, hat sich für einen Fachbeitrag in der Zeitschrift maas all diesen Fragen gewidmet. Urvertrauen Als Kern unseres Vertrauens als Menschen wird das Urvertrauen betrachtet. Urvertrauen entsteht, wenn die […]

Achtsamkeit in der Therapie

Fünf Personen im Meditationskreis

Achtsamkeit ist in den letzten Jahren fast zu einem Trend geworden.  Aber was steckt wirklich dahinter? In den Heiligenfeld Kliniken ist Achtsamkeit bereits seit der Gründung im Jahr 1990 fester Bestandteil des therapeutischen Konzepts. Die Sozialpädagogin Christine Navuna Papendieck leitet das Achtsamkeitstraining und die spirituelle Krisengruppe in der Parkklinik Heiligenfeld und beschäftigt sich seit vielen […]

Herzlich willkommen in den Heiligenfeld Kliniken

Infopaket

Für zuweisende Ärzte und Psychotherapeuten

Newsletter

Aktuelle Informationen aus den Heiligenfeld Kliniken