Posttraumatische Belastungsstörung
Mit neuer Zuversicht in eine sichere Zukunft blicken
In den Heiligenfeld Kliniken sind wir spezialisiert auf die ganzheitliche Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen – mit einzigartigen Therapiekonzepten.
Es gibt Ereignisse im Leben, die unsere Seele verletzen und massive Spuren hinterlassen. Lebensbedrohliche Erfahrungen, etwa eine Naturkatastrophe oder eine Gewalttat, sind von den Betroffenen häufig nur schwer zu verarbeiten. Die Erinnerungen lassen sie nicht mehr los, sie verlieren ihr Vertrauen ins Leben und ziehen sich zurück. Wer an einer Posttraumatischen Belastungsstörung (kurz: PTBS) leidet, braucht professionelle Hilfe. Wir sind für Betroffene da!
Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung
Wer an einer Posttraumatischen Belastungsstörung leidet, schafft es nicht, das vergangene Ereignis zu verarbeiten und loszulassen. Stattdessen kommt es zu ständigem Wiedererinnern und zu sog. Flashbacks. Betroffene sind dauerangespannt, vermeiden jegliche Situationen und Reize, die mit dem Trauma in Zusammenhang stehen und haben manchmal sogar das Gefühl, den Kontakt zur Welt zu verlieren.
Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen
Menschen mit einer PTBS brauchen ein sicheres Umfeld und einen haltgebenden therapeutischen Rahmen, um sich Schritt für Schritt mit dem Erlebten auseinanderzusetzen und es zu verarbeiten. In unseren Kliniken legen wir den Fokus zunächst auf die Stabilisierung und Stärkung der Ressourcen, bevor wir behutsam den Traumainhalt beleuchten. Dabei ist unser Therapiesetting sowohl für spezifische als auch für komplexe Posttraumatische Belastungsstörungen im Sinne eines Entwicklungstraumas geeignet.
Wir sind für Sie da!
Unser Patientenservice Aufnahme beantwortet Ihre Fragen. Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer:
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Aufnahmepaket an!
Häufige Fragen zum Thema
Posttraumatische Belastungsstörungen
Wie erkenne ich eine Posttraumatische Belastungsstörung?
Wann muss man mit einer Posttraumatische Belastungsstörung in eine Klinik?
Wie lange dauert eine Therapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung?
Aktuelles aus den Heiligenfeld Kliniken
Unsere Blogbeiträge zum Thema Posttraumatische Belastungsstörung
Kindheitstrauma und seine Folgen im Erwachsenenalter
Vergangene traumatische Erlebnisse hinterlassen oft tiefe Spuren in der Psyche eines Menschen. Wie fühlen sich psychische Folgebelastungen im Erwachsenenalter an?
In diesen Kliniken behandeln wir
Posttraumatische Belastungsstörungen
Finden Sie die Klinik, die genau für Sie passt.
UNSER AUFNAHMETEAM
Wir sind für Ihre Fragen da!
- Patientenservice Aufnahme der Parkklinik Heiligenfeld und der Heiligenfeld Klinik Berlin
- Patientenservice Aufnahme der Fachklinik Heiligenfeld, Rosengartenklinik Heiligenfeld, Heiligenfeld Klinik Uffenheim, Waldmünchen und Bad Wörishofen