Feste und Märkte
Zahlreiche Feste und Märkte sorgen in Uffenheim für gute Stimmung. Auf dem Wochenmarkt findet man immer freitags alles, was man für das tägliche Leben braucht. Das Walpurgisfest in Uffenheim ist das Traditionsfest in Uffenheim. Es findet jährlich von Ende April bis Anfang Mai statt. Der Festbetrieb mit Fahrgeschäften und das Festzelt laden zum Verweilen ein.
Mehr
Rad- und Wanderwege
Gut gekennzeichnete Rad- und Wanderwege ermöglichen Ausflüge im gesamten Weinparadies Franken, wo traditionelle und internationale Gastronomie zum Verweilen und Genießen einladen. Zu empfehlen ist die Erkundung von Kultur und Geschichte am Jakobsweg und in der Umgebung. Weitere Radwanderwege sind z. B. der Mühlenwanderweg im Ifftal, der Rebsortenlehrpfad Bullenheim sowie der Kelten-Erlebnisweg.
weiterlesen
Gollachgaumuseum
Das Gollachgaumuseum bietet dem Besucher wertvolle kulturhistorische Exponate des Bürgertums und aus der bäuerlichen Umgebung Uffenheims sowie Interessantes zur Handwerks- und Stadtgeschichte. Die 1914 eröffnete regionalgeschichtliche Sammlung des Heimat- und Museumsvereins befindet sich in den nebeneinanderliegenden Gebäuden Schnellerturm, Oberamtskanzlei und Schranne.
weiterlesen
Fränkisches Freilandmuseum
Das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim ist eines der größten und anerkanntesten Museen dieser Art in Deutschland und Europa und bietet eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: Über 100 Gebäude, Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, Schäfereien, Brauereien, Amtshaus, Schulhaus und Adelsschlösschen, Scheunen, Ställe, Back- und Dörrhäuschen laden ein zur Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Sie vermitteln, wie die ländliche Bevölkerung in Franken früher gebaut, gewohnt und gearbeitet hat.
weiterlesen
Frankentherme
Auf rund 17.500 qm bietet die nahegelegene Franken-Therme ihren Gästen Erholung und Entspannung pur. Vier Thermal-Sole-Becken unterschiedlicher Salz-Konzentrationen und ein ganzjährig beheizter Freiluftsee mit vollgesättigter Sole faszinieren die Besucher aus Nah und Fern.
weiterlesen