Kontakt

Das Leitungsteam der Rosengartenklinik Heiligenfeld

Kompetenz und Empathie auf Augenhöhe

Chefarzt der Rosengartenklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.

Dr. med. Stephan Kamolz

Chefarzt

Dr. Stephan Kamolz hat Humanmedizin in Berlin und Würzburg studiert. Seine Assistenzarzttätigkeit und Facharztausbildung zum Psychiater und Psychotherapeuten absolvierte er an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Würzburg. Ebenso legte er hier seine Promotion ab. Er leitete bis 2010 eine Tagesrehabilitationsklinik für Suchterkrankungen. Nachfolgend war er bis 2018 Chefarzt und Ärztlicher Direktor einer psychosomatischen Rehabilitationsklinik. Ab 2019 war er als Chefarzt in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim tätig, seit Februar 2021 ist er Chefarzt in der Rosengartenklinik Heiligenfeld. Stephan Kamolz erwarb die Zusatzqualifikationen für Suchtmedizin und Sozialmedizin. Seit 1995 lebt und arbeitet Dr. Kamolz mit seiner Familie in Unterfranken.

Oberärztin in der Rosengartenklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.

Dr. med. Cornelia Dehner

Oberärztin

Dr. Cornelia Dehner arbeitet seit 2017 in den Heiligenfeld Kliniken. Sie ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Oberärztin in der Rosengartenklinik Heiligenfeld. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Behandlung von komplexen Traumafolgestörungen. Bisherige Publikationen: „Trauma heilen“, „Ängste verstehen und hinter sich lassen“, „Raus aus der Suchtfalle“, „Gefühle besser verstehen“ (jeweils TRIAS-Verlag).

Platzhalterbild Silhouette Frau

Lucia Ullrich

Leitende Psychologische Psychotherapeutin

Lucia Ullrich arbeitet seit 2017 in den Heiligenfeld Kliniken und ist seit 2024 psychologische Psychotherapeutin in Leitungsfunktion. Sie ist psychologische Psychotherapeutin für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und hat die Fachkunde „Gruppenpsychotherapie“ inne.

Leitender Kreativtherapeut in der Rosengartenklinik Heiligenfeld.

Dietmar Kalina

Leitender Kreativtherapeut

Dietmar Kalina ist seit 2013 in den Heiligenfeld Kliniken tätig. Als systemischer Paar- und Familientherapeut schätzt er besonders das ganzheitliche Behandlungskonzept, das viele verschiedene kreativtherapeutische Ansätze integriert. Den Patientinnen und Patienten werden dadurch kreative Freiräume zur Veränderung eröffnet, die in eine tragende therapeutische Gemeinschaft eingebettet sind. Dietmar Kalina ist es ein wichtiges Anliegen, dass der Therapieprozess durch das verantwortungsvolle Miteinander von Patientinnen, Patienten und therapeutischen Mitarbeitenden geprägt ist, um einen nachhaltigen Therapieaufenthalt zu erreichen.

Wir sind für Sie da!

Unser Patientenservice Aufnahme beantwortet Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer:

Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Aufnahmepaket an!