Kontakt

Häufig gestellte Fragen

Rosengartenklinik Heiligenfeld

Wissenswertes zum Aufenthalt in der Rosengartenklinik Heiligenfeld

Für weitere Fragen steht Ihnen unser Patientenservice Aufnahme unter der Telefonnummer 0971 84-0 oder per Mail an info@heiligenfeld.de gerne zur Verfügung.

Bad Kissingen mit seinen 24.000 Einwohnern ist nach Angaben des Meinungsforschungs-Instituts Emnid der bekannteste Kurort in Deutschland.

Seit Juli 2021 gehört Bad Kissingen zusammen mit zehn weiteren europäischen Kurstädten zum UNESCO-Welterbe. Vereint in den sogenannten „Great Spas of Europe“ zeugen die ausgezeichneten Orte vom einzigartigen Flair europäischer Kurtradition vom beginnenden 18. bis hinein ins frühe 20. Jahrhundert. Sowohl die architektonisch herausragenden Kuranlagen Bad Kissingens – darunter die historische Wandelhalle und der Regentenbau mit dem weltberühmten Max-Littmann-Konzertsaal – als auch die prächtigen Park- und Gartenlandschaften laden zum Flanieren und Entspannen ein.

Wir behandeln den gesamten Bereich psychosomatischer und seelischer Störungen. Aufgenommen werden z. B. Menschen mit folgenden Problematiken:

  • Depressionen
  • Burnout-Folgeerkrankungen
  • Anpassungsstörungen
  • Angststörungen und Phobien
  • Stabilisierung bei Traumafolgestörungen
  • Somatoforme Störungen und chronische Schmerzstörungen
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
  • Zwangsstörungen
  • beginnende stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen
  • Stabilisierung nach Psychosen
  • Bipolare affektive Störungen
  • AD(H)S bei Erwachsenen

Der Kostenträger für Ihre stationäre Rehabilitationsmaßnahme variiert nach individueller Situation. Zuständig sein können die Rentenversicherung, Knappschaften, Berufsgenossenschaften oder auch die gesetzlichen Krankenkassen. Gerne beraten wir Sie bezüglich der für Sie zuständigen Kostenträger. Zwischen der DRV Bund und der Rosengartenklinik Heiligenfeld besteht seit September 2012 ein Belegungsvertrag.

Wunsch- und Wahlrecht: Ihr Weg in Ihre bevorzugte Rehabilitationsklinik

Grundsätzlich haben Sie als Leistungsberechtigter das Recht, eine für Sie geeignete Rehabilitationsklinik selbst auszusuchen. Der Rehabilitationsträger ist durch § 9 des Sozialgesetzbuches IX verpflichtet, Ihren berechtigten Wünschen zu entsprechen. Diese Tatsache sollten Sie nutzen und gleich mit Ihrem Antrag auf Rehabilitation einen Klinikwunsch einreichen.

Durch den 2012 geschlossenen Belegungsvertrag zwischen der Rosengartenklinik Heiligenfeld und der DRV Bund kann in der Regel bereits mittels einer Umstellungsbitte (im Falle eines anderen bewilligten Hauses) die Kostenzusage auf die Rosengartenklinik Heiligenfeld umgestellt werden. Dies sollte in jedem Falle schriftlich an die DRV Bund mit Verweis auf das Wunsch- und Wahlrecht (s. o.) erfolgen.

Für eine Aufnahme in die Rosengartenklinik Heiligenfeld benötigen wir von Ihnen im Vorfeld folgende Unterlagen:

  • den von Ihnen persönlich ausgefüllten Fragebogen,

  • die Kostenzusage des für die Bewilligung einer stationären Rehabilitationsmaßnahme zuständigen Kostenträgers, ausgestellt auf die Rosengartenklinik Heiligenfeld (die Antragsunterlagen können Sie bequem bei Ihrer Krankenkasse oder der zuständigen DRV anfordern oder oftmals online herunterladen),

  • einen aktuellen Befundbericht Ihres behandelnden Arztes oder Therapeuten,

  • ggf. vorhandene Entlassungsberichte vorangegangener psychosomatischer und/oder psychiatrischer Klinikaufenthalte (innerhalb des letzten Jahres). 

 

Sie können uns die Unterlagen gern auf dem Postweg, per E-Mail oder auch per Fax zukommen lassen.

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen vollständig, nur in Kopie und erst nach Erhalt der Kostenzusage/des Bewilligungsbescheids für unser Haus.

Aus Datenschutzgründen senden wir keinerlei Unterlagen zurück.

Weiterhin bitten wir Sie, auf Doppelzusendungen (z. B. per E-Mail und postalisch) sowie das Tackern von Unterlagen zu verzichten. Bei Zusendung per E-Mail achten Sie bitte auf eine gute Dokumentenqualität (nutzen Sie z. B. eine Scan-App statt Fotografien, keine zu dunklen Anhänge usw.). Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unverschlüsselte E-Mail-Zusendungen sehr riskant und Ihre sensiblen Daten ggf. nicht vor Fremdzugriffen geschützt sind. Nutzen Sie im Idealfall den Postversand.

Postanschrift:

Heiligenfeld Kliniken GmbH
Patientenservice Aufnahme
Altenbergweg 6
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971 84-0
Fax: 0971 84-4195
E-Mail: info@heiligenfeld.de

Sind alle Unterlagen vollständig bei uns eingegangen, bestätigen wir Ihnen dies per Post. Im Anschluss daran wird Ihre Aufnahme geprüft.
Nach positiver Prüfung erhalten Sie von uns eine Information zur aktuellen Wartezeit. In der Regel ist eine Einbestellung innerhalb der Gültigkeit des Bescheids (sechs Monate) möglich. Bei Aufnahme mit Tier kann es je nach Belegungssituation ggf. zu längeren Wartezeiten kommen.

Bitte beachten Sie: Die Auskunft zur Wartezeit stellt lediglich eine ungefähre Vorausschau dar, die aufgrund der zum Abfrage-Zeitpunkt vorliegenden Bedingungen ausgegeben wird. Die Wartezeiten sind generell abhängig von Faktoren wie der Behandlungsdauer, der Anzahl der Behandlungsplätze sowie der vorherrschenden Anfragesituation und können sich daher stetig verändern. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass Wunschtermine nicht berücksichtigt werden können. Wir bieten Ihnen den schnellstmöglichen Behandlungsplatz an.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in der Rosengartenklinik Heiligenfeld beträgt etwa fünf Wochen.
Dies ist unter anderem abhängig von der Kostenzusage Ihres zuständigen Kostenträgers.
Die Dauer Ihres Aufenthaltes können Sie jedoch individuell mit Ihrem Bezugstherapeuten besprechen.

Die Anreise sollte zwischen 09:30 Uhr und 11:00 Uhr erfolgen.

Bei Anreise mit dem PKW benutzen Sie bitte den Parkplatz vor dem Klinikeingang nur zum Entladen Ihres Gepäcks. Je nach Verfügbarkeit können Sie einen Parkplatz in der Tiefgarage für 5 € pro Tag oder einen Stellplatz auf dem Parkdeck für 2 € pro Tag für die Dauer Ihres Aufenthaltes bei Anreise beim Patientenservice mieten.

Gerne können Sie auch mit der Bahn nach Bad Kissingen anreisen. Wir holen Sie vom Bahnhof ab, wenn Sie uns spätestens zwei Tage vor Anreise Ihre Ankunftszeit mitteilen.

Für den Aufenthalt in der Rosengartenklinik Heiligenfeld benötigen Sie:

  • medizinische Unterlagen (allergologische Befunde, Herzschrittmacher-, Diabetiker- oder Marcumar-Ausweis, somatische und psychosomatische Vorbefunde, soweit nicht bereits vorliegend),

  • Versichertenkarte,

  • Kleidung: normale Freizeitbekleidung, Sportbekleidung, Hausschuhe, Anti-Rutsch-Socken/Gymnastikschuhe, Badesachen,

  • Schreibutensilien,

  • eigene Tasse/Thermoskanne für Getränke außerhalb des Speisesaals,

  • Föhn,

  • bei Aufnahme mit Tier ggf. tierspezifische Utensilien (siehe auch Patienteninformation zur Aufnahme mit Hund, Katze oder Kleintier)

 

Bei Mitnahme eigener Handtücher bitte ausschließlich farbige Handtücher wählen. 

In der Rosengartenklinik Heiligenfeld befinden sich:

  • im Zimmer: Handtücher, Bettwäsche, Bademantel (Kaution: 30,00 €, Reinigungsgebühr je Vorgang: 5,00 €), Saunatuch (Kaution: 15,00 €, Reinigungsgebühr je Vorgang: 5,00 €),

  • Haus: Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen, Sauna und Schwimmbad (in der Parkklinik Heiligenfeld) 

  • Medien: Musikanlage in den Gruppenräumen, Fernsehraum, Computer mit Internetzugang,

  • Fahrräder: Fahrräder können im Zeitraum von März bis Oktober gemietet werden. Für mitgebrachte Fahrräder übernehmen wir keine Haftung. Ein abschließbarer Fahrradkeller/-raum ist nicht vorhanden. 

Bei Anreise mit dem PKW benutzen Sie bitte den Parkplatz vor dem Klinikeingang nur zum Entladen Ihres Gepäcks. Je nach Verfügbarkeit können Sie einen Parkplatz in der Tiefgarage für 5,00 € pro Tag oder einen Stellplatz auf dem Parkdeck für 2,00 € pro Tag für die Dauer Ihres Aufenthaltes bei Anreise beim Patientenservice mieten.

In unserer Klinik stehen Ihnen ausschließlich Einbettzimmer mit Dusche, WC und Telefon zur Verfügung. Das Einzelzimmerkonzept ermöglicht Ihnen den für Ihre Therapie notwendigen persönlichen Freiraum.

Um eine Alltagsnähe aufrechtzuerhalten, erwarten wir von Ihnen, dass Sie Ihr Bett selbst machen und Ihr Zimmer sauber halten. Einmal wöchentlich wird es vom Hausservice gereinigt.

Für Aktivitäten in der therapiefreien Zeit stehen Ihnen in der Rosengartenklinik Heiligenfeld eine Bibliothek, ein Internet-PC, ein Meditationsraum und ein Malraum zur Verfügung.

Ausgänge und Besuche sind außerhalb der Therapien grundsätzlich möglich. Einschränkungen werden im Einzelfall therapeutisch begründet entschieden. Ausgang über Nacht, z. B. am Wochenende, ist nur nach Genehmigung und für jeweils maximal eine Nacht möglich.

In der Rosengartenklinik Heiligenfeld ist die Aufnahme mit Hund, Katze und Kleintier nach Voranmeldung grundsätzlich gegen Entgelt möglich.

Bitte beachten Sie, dass sich durch die Aufnahme mit Tier die Wartezeiten verlängern können und informieren Sie sich im Vorfeld über unsere Aufnahmebedingungen:

 

Laut Sozialgesetzbuch sind Sie bei stationären Krankenhaus- und Rehabilitationsbehandlungen zu einem gesetzlichen Eigenanteil in Höhe von 10,00 € pro Tag verpflichtet, sofern Sie nicht unter eine andere Regelung fallen. Den Betrag begleichen Sie entweder direkt vor Ort (beim Kostenträger Krankenkasse) oder gegenüber dem Kostenträger selbst (Kostenträger Deutsche Rentenversicherung).

„Für viele Menschen ist die Rückkehr ins Arbeitsleben ein wesentlicher Schritt auf dem Heilungsweg. Wir unterstützen unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden dabei. Die Rosengartenklinik Heiligenfeld ist der ideale Ort, um Ressourcen wiederzuentdecken, Kompetenzen zu entwickeln und sich gegebenenfalls auch neu zu orientieren.“

Picture of Dr. med. Stephan Kamolz

Dr. med. Stephan Kamolz

Chefarzt Rosengartenklinik Heiligenfeld

Picture of Dr. med. Stephan Kamolz

Dr. med. Stephan Kamolz

Chefarzt Rosengartenklinik Heiligenfeld

Wir sind für Sie da!

Unser Patientenservice Aufnahme beantwortet Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer:

Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Aufnahmepaket an!

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten und interessante Themen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

Icon Newsletter