Kontakt

Das Leitungsteam der Heiligenfeld Klinik Uffenheim

Kompetenz und Empathie auf Augenhöhe

Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Uffenheim.

Dr. med. Heinz-Josef Beine

Chefarzt

Dr. Beine ist seit 2001 in leitender Funktion im Unternehmen; 2012 bis 2020 war er Chefarzt in der Rosengarten Klinik Heiligenfeld, Fachklinik für psychosomatischen Rehabilitation. Seit 2021 ist er Chefarzt in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim, Fachklinik für psychosomatische Krankenhausbehandlung.

Er verfügt über die Facharztbezeichnungen Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Innere Medizin, sowie die Zusatzbezeichnungen Psychotherapie und Sozialmedizin.

Er hat Aus- und Weiterbildungen in humanistischen und transpersonalen Therapieverfahren. Er ist anerkannter Lehrtherapeut (BLÄK) für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter im Einzel- und Gruppensetting.

Dr. Beine verfügt über die Weiterbildungsbefugnis (BLÄK) für die Facharztausbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: 36 Monate(=voll) nach WBO 2004, 48 Monate(=voll) nach WBO 2018, 42 Monate nach WBO 2021.

Seit 2017 ist er Dozent, Lehrtherapeut und Mitglied des Prüfungsausschusses des Psychotherapeutischen Ausbildungsinstituts Heiligenfeld sowie anerkannter Supervisor weiterer Institute (z. B. an der Akademie für Psychotherapie (AfP) Erfurt und an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP).

Dr. Beine ist Mitglied der

  • Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DGPM),
  • Deutschen Gesellschaft für Klinische Psychotherapie, Prävention und Psychosomatische Rehabilitation (DGPPR),
  • Direktorenkonferenz psychosomatischer Kliniken in Bayern,
  • Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie,
    Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN).
Oberarzt in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim.

Dr. med. Roland Feuls

Oberarzt

Dr. Feuls ist seit 2023 Oberarzt in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim. Zuvor war er über 7 Jahre Oberarzt in einer Psychosomatischen Rehabilitationsklinik. Er verfügt über die Facharztbezeichnungen Psychiatrie und Psychotherapie und die Zusatzbezeichnung Suchtmedizin und hat Aus- und Weiterbildungen in Verhaltenstherapie (TAVT, Tübingen) und Sozialmedizin. 

Die Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie erfolgte in der Klinik für Psychiatrie Nürtingen (jetzt Kirchheim unter Teck, Landkreis Esslingen) mit einem starken sozialpsychiatrischen Profil.

Funktionsoberarzt der Heiligenfeld Klinik Uffenheim.

Ievgen Echkenko

Funktionsoberarzt

Ievgen Echkenko hat Humanmedizin in Charkiw (Ukraine) studiert. Er arbeitet seit 2018 in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim. Er hat Erfahrungen als Assistenzarzt in Allgemeinmedizin (Katutura State Hospital, Windhuk, Namibia) und später in Psychiatrie (Windhoek Mental Health Centre, Namibia sowie in den Bezirkskliniken Mittelfranken in Ansbach).

Psychologische Psychotherapeutin Uffenheim

Silke Steiner

Leitende Psychologin

Dipl.-Psychologin Silke Steiner ist seit Mai 2023 als leitende Psychologin in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim tätig. Seit 2009 ist sie approbierte Psychotherapeutin mit Schwerpunkt in Verhaltenstherapie und hat eine Zusatzausbildung in EMDR-Traumatherapie. Sie sammelte Erfahrungen während ihrer Tätigkeiten in einer neurologischen Reha-Klinik, einem psychiatrischen Fachkrankenhaus und einer Schmerztagesklinik. Von 2014 bis 2022 arbeitete sie in eigener Praxis.

Leitender Kreativtherapeut der Heiligenfeld Klinik Uffenheim .

Jörn Völker

Leitender Kreativtherapeut

Jörn Völker ist seit 2019 in den Heiligenfeld Kliniken tätig. Als stellvertretende Leitung Kreativtherapie begann er in der Parkklinik Heiligenfeld mit dem Schwerpunkt „Klinische Sozialarbeit“. Sein therapeutischer Fokus ist stark durch die Transaktionsanalyse nach Eric Berne sowie durch die Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie (MBPT) geprägt. Durch die ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen und seiner Psyche trägt er zur Umsetzung und weiteren Entwicklung konzeptioneller Ideen im Bereich Kreativtherapie bei.

Wir sind für Sie da!

Unser Patientenservice Aufnahme beantwortet Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer:

Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Aufnahmepaket an!