Häufig gestellte Fragen
Heiligenfeld Klinik Uffenheim
Wissenswertes zum Aufenthalt in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Patientenservice Aufnahme unter der Telefonnummer 0971 84-0 oder per Mail an info@heiligenfeld.de gerne zur Verfügung.
Was hat die Stadt Uffenheim zu bieten?
Die Umgebung von Uffenheim ist ein Paradies für Naturliebhaber. Weite Felder, sanfte Hügel und dichte Wälder laden zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen ein. Für Erholungssuchende bieten die zahlreichen Rad- und Wanderwege sowie Picknickplätze die ideale Gelegenheit, die fränkische Landschaft in vollen Zügen zu genießen.
Zu den sehenswerten Orten in Uffenheim gehören das historische Rathaus, die mittelalterliche Stadtmauer und die alten Fachwerkhäuser im Stadtkern, die einen charmanten Blick in die Vergangenheit bieten.
Wer wird in die Heiligenfeld Klinik Uffenheim aufgenommen?
Wir behandeln den gesamten Bereich psychosomatischer und seelischer Störungen. Aufgenommen werden z. B. Menschen mit folgenden Problematiken:
- Depressionen
- Burnout-Folgeerkrankungen
- Angststörungen und Phobien
- Schwere Krisen im Zusammenhang mit Konflikten, Verlusten oder unverarbeiteten Operationen, Unfällen oder Krankheiten
- Posttraumatische Belastungsstörung und Traumafolgestörungen
- Dissoziative Störungen
- Somatoforme Störungen und chronische Schmerzstörungen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Störungen der Impulskontrolle
- AD(H)S bei Erwachsenen
- Essstörungen
- Zwangsstörungen
Wer übernimmt die Kosten des Klinikaufenthalts?
Im Rahmen der stationären Krankenhausbehandlung ist der Kostenträger für Ihren stationären Aufenthalt in der Regel Ihre gesetzliche Krankenkasse.
Welche Unterlagen benötigt die Klinik vor dem Aufenthalt?
Um Ihnen eine möglichst rasche Aufnahme in die Heiligenfeld Klinik Uffenheim zu ermöglichen, bitten wir Sie darum, folgende Unterlagen bei uns einzureichen:
- den von Ihnen persönlich ausgefüllten Fragebogen,
- die Krankenhauseinweisung Ihres einweisenden Arztes – ausgestellt auf die Heiligenfeld Klinik Uffenheim,
- einen aktuellen Befundbericht Ihres behandelnden Arztes oder Therapeuten,
- ggf. vorhandene Entlassungsberichte vorangegangener psychosomatischer und/oder psychiatrischer Klinikaufenthalte (der vergangenen zwei Jahre).
Sie können uns die Unterlagen gerne auf dem Postweg, per E-Mail oder auch per Fax zukommen lassen.
Um Ihre Aufnahme in eine unserer Kliniken prüfen zu können, benötigen wir von Ihnen einige Unterlagen, welche wir Ihnen auf der anliegenden Checkliste zusammengestellt haben.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen vollständig, nur in Kopie für unser Haus. Bei geplanter Krankenhausbehandlung senden Sie uns bitte eine Kopie der Krankenhaus-Einweisung bereits mit den übrigen Aufnahmeunterlagen zu (die Original-Einweisung wird erst am Aufnahmetag benötigt).
Aus Datenschutzgründen senden wir keinerlei Unterlagen zurück.
Weiterhin bitten wir Sie, auf Doppelzusendungen (z. B. per E-Mail und postalisch) sowie das Tackern von Unterlagen zu verzichten. Bei Zusendung per E-Mail achten Sie bitte auf eine gute Dokumentenqualität (nutzen Sie z. B. eine Scan-App statt Fotografien, keine zu dunklen Anhänge usw.). Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unverschlüsselte E-Mail-Zusendungen sehr riskant und Ihre sensiblen Daten ggf. nicht vor Fremdzugriffen geschützt sind. Nutzen Sie im Idealfall den Postversand. Sind alle Unterlagen vollständig bei uns eingegangen, bestätigen wir Ihnen dies vorzugsweise per Post. Im Anschluss daran wird Ihre Aufnahme geprüft.
Postanschrift:
Heiligenfeld Kliniken GmbH
Patientenservice Aufnahme
Altenbergweg 6
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971 84-0
Fax: 0971 84-4195
E-Mail: info@heiligenfeld.de
Wann kann ich in die Klinik aufgenommen werden?
Die Wartezeiten in unseren Heiligenfeld Kliniken sind je nach Bundesland Ihres Erstwohnsitzes sowie nach Indikation und Diagnose unterschiedlich lang.
Nach Eingang aller zur Aufnahme nötigen Unterlagen und positiver Prüfung erhalten Sie von uns im Anschluss eine Information zur aktuellen Wartezeit.
Bitte beachten Sie: Die Auskunft zur Wartezeit stellt lediglich eine ungefähre Vorausschau dar, die aufgrund der zum Abfrage-Zeitpunkt vorliegenden Bedingungen ausgegeben wird. Die Wartezeiten sind generell abhängig von Faktoren wie der Behandlungsdauer, der Anzahl der Behandlungsplätze sowie der vorherrschenden Anfragesituation und können sich daher stetig verändern. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass Wunschtermine nicht berücksichtigt werden können. Wir bieten Ihnen den schnellstmöglichen Behandlungsplatz an.
TIPP: Bei freier Standortzuteilung über die Fragebogenauswahl „egal“ (Bad Kissingen, Uffenheim, Bad Wörishofen, Berlin und Waldmünchen) durch die Belegungsplanung und die Bereitschaft zur kurzfristigen Anreise (Standby-Option) wird Ihnen automatisch der schnellstmögliche Behandlungsplatz zuteil.
Wie lange ist die Aufenthaltsdauer in der Klinik?
Die Aufenthaltsdauer in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim beträgt durchschnittlich etwa sechs bis acht Wochen.
Die Dauer Ihres Aufenthaltes können Sie individuell mit Ihrem Bezugstherapeuten besprechen.
Wann kann ich anreisen?
Ihre Anreise planen Sie bitte zwischen 09:30 Uhr und 11:00 Uhr ein.
Bei Anreise mit dem PKW benutzen Sie bitte den öffentlichen Parkplatz gegenüber dem Haupteingang. Dort können Sie Ihr Fahrzeug kostenfrei parken.
Sie können auch mit der Bahn nach Uffenheim anreisen. Gerne holen wir Sie vom Bahnhof ab, wenn Sie uns spätestens zwei Tage vor Anreise Ihre Ankunftszeit mitteilen.
Wie bin ich in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim untergebracht?
Die Standardleistung der gesetzlichen Krankenkassen beinhaltet bei einer stationären Krankenhausbehandlung maximal ein Zweibettzimmer. Ein Anspruch auf ein Einbettzimmer besteht nicht. Die Zimmer sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche, WC und Telefon. Die Ausstattung bevorzugt natürliche Materialien und ermöglicht in einem gewissen Ausmaß eine individuelle Gestaltung.
Bei Aufnahme im Rahmen der Krisenintervention erfolgt die Unterbringung regelhaft im Zweibettzimmer.
Die Einbestellung erfolgt aufgrund eines freien Behandlungsplatzes und ist unabhängig von der Zimmerplanung. Die Zimmerplanung kann von extern weder durch medizinische Atteste noch durch Zuzahlungen beeinflusst werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir vor Ihrer Aufnahme keinerlei Auskünfte zur Zimmerbelegung erteilen.
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie für Ihr eigenes Zimmer Sorge tragen, d. h. Ihr Bett richten, das Zimmer aufräumen sowie Wohnraum und Nasszelle sauber halten. Ihr Zimmer wird vor der Anreise und einmal wöchentlich vom Hausservice gereinigt.
Bei Mitnahme Ihres Haustieres (Voranmeldung erforderlich; möglich in der Fachklinik Bad Kissingen, Heiligenfeld Kliniken Uffenheim und Berlin) sind Sie gemeinsam mit Ihrem Tier in einem Einbettzimmer untergebracht. Das Tierzimmer wird mit 10,00 € täglich berechnet.
Ist die Aufnahme mit einem Haustier möglich?
In der Heiligenfeld Klinik Uffenheim ist die Aufnahme mit Hund, Katze und Kleintier nach Voranmeldung grundsätzlich gegen Entgelt möglich.
Bitte beachten Sie, dass sich durch die Aufnahme mit Tier die Wartezeiten verlängern können und informieren Sie sich im Vorfeld über unsere Aufnahmebedingungen:
Was muss ich für die Klinik mitbringen?
Für den Aufenthalt in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim benötigen Sie:
- medizinische Unterlagen (allergologische Befunde, Herzschrittmacher-, Diabetiker- oder Marcumarausweis, somatische und psychosomatische Vorbefunde, soweit nicht bereits vorliegend, aktueller Medikamentenplan vom Hausarzt),
- Versichertenkarte (ausländische Patientinnen und Patienten benötigen den S2-Berechtigungsschein, die Europäische Versichertenkarte und ein gültiges Ausweisdokument),
- Kleidung: normale, angemessene Freizeitbekleidung, Sportbekleidung, Hausschuhe, Anti-Rutsch-Socken/Gymnastikschuhe, Badesachen,
- Schreibutensilien,
- Föhn,
- eigene Tasse/Thermoskanne für Getränke außerhalb des Speisesaals,
- bei Bedarf: Walkingstöcke, Yogamatte.
Bei Mitnahme eigener Handtücher bitte ausschließlich farbige Handtücher wählen.
In der Heiligenfeld Klinik Uffenheim befinden sich:
- im Zimmer: Handtücher, Bettwäsche, Bademantel (Kaution: 30,00 €, Reinigungsgebühr je Vorgang: 5,00 €).
- im Haus: Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen.
- Medien: Musikanlage in den Gruppenräumen, Fernsehraum, Computer mit Internetzugang.
- Fahrräder: Fahrräder können im Zeitraum von April bis September gemietet werden. Für mitgebrachte Fahrräder übernehmen wir keine Haftung. Ein abschließbarer Fahrradkeller/-raum ist nicht vorhanden.
Welche Parkmöglichkeiten gibt es?
Für Sie besteht die Möglichkeit, kostenfrei auf dem öffentlichen Parkplatz gegenüber des Haupteingangs zu parken (soweit verfügbar).
Welche Ausgangs- und Besucherregelungen gelten?
Ausgänge und Besuche sind außerhalb der Therapien grundsätzlich möglich. Einschränkungen werden im Einzelfall therapeutisch begründet entschieden. Ausgang über Nacht, z. B. am Wochenende, ist nur nach Genehmigung und für jeweils maximal eine Nacht möglich.
Welche Zuzahlungen fallen für mich an?
Laut Sozialgesetzbuch sind Sie bei stationären Krankenhaus- und Rehabilitationsbehandlungen zu einem gesetzlichen Eigenanteil in Höhe von 10,00 € pro Tag verpflichtet, sofern Sie nicht unter eine andere Regelung fallen. Der Betrag wird vor Ort direkt von Ihnen beglichen.
Wie ist das Klinikteam aufgestellt?
„Mit Menschlichkeit, Herzlichkeit, Mitgefühl und Professionalität gemeinsam den Raum für den individuellen Heilungsprozess ermöglichen.“
Dr. med. Heinz-Josef Beine
Chefarzt Heiligenfeld Klinik Uffenheim
Dr. med. Heinz-Josef Beine
Chefarzt Heiligenfeld Klinik Uffenheim
Wir sind für Sie da!
Unser Patientenservice Aufnahme beantwortet Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer:
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Aufnahmepaket an!
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten und interessante Themen.
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
E-Mail: info@heiligenfeld.de, Telefon: 0971 84-0