Kontakt

Therapien

TaKeTiNa – Was ist das?
TaKeTiNa – wenn man nicht weiß, um was es sich handelt, mutet vor allem die Schreibweise dieser F...
Systemische Therapie
Wir Menschen leben in sozialen Systemen, egal ob Familie, Freundeskreis oder der Arbeit. Diese Syste...
Tanzen befreit – Tanztherapie in der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen
Tanztherapie in Worten zu beschreiben ist ungefähr so, wie im Trockenen Schwimmübungen zu machen. ...
Podcast: Schwerpunkt Kreativtherapie: erleben, verstehen, verändern.
In dem Podcast spricht der Psychologe Rene Greiner mit unserem Leiter der Kreativtherapie über das ...
Bodyflow – eine Übung aus der Körpertherapie
Achtsamkeitsübung Bodyflow - Spüren Sie Ihren Körper. ...
Wie geht es weiter? – Nachsorge in Heiligenfeld
Wie geht es nach dem Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik weiter? Werde ich auf ein Leben im...
Suizidprävention:  Warum der September einem Tabuthema gewidmet ist
Es ist kein Thema, über das man gerne Vermutungen anstellt. Dennoch möchte ich Sie heute bitten, s...
Hilft Spiritualität in der Psychotherapie? – Analyse der Uniklinik Regensburg
Hilft Spiritualität in der Psychotherapie? Analyse der Uniklinik Regensburg gibt Aufschluss darübe...
Achtsamkeit in der Therapie
Achtsamkeit ist in den letzten Jahren fast zu einem Trend geworden.  Aber was steckt wirklich dahin...
Kreativität für die Seele – Interview mit Andreas von Borstel
Kreativtherapeutische Verfahren sind in den Heiligenfeld Kliniken ein wichtiger Bestandteil der Ther...
Lebensenergie wiederfinden
Erfahren Sie in diesem Interview mit Kreativtherapeutin Elisabeth Strick, wie Patient*innen in der T...
Heilraum Natur für Mensch und Tier
Mensch und Natur sind untrennbar miteinander verbunden. Dasselbe gilt für Tier und Natur. Aus diese...