Kontakt

Blog

Winterblues – was mir und meiner Seele guttut
Was tut uns besonders gut, wenn wir den Winterblues spüren? Wir geben Tipps. ...
Leben begleiten – Tipps zum Umgang mit depressiven Angehörigen
Traurigkeit, Rückzug vom sozialen Umfeld, Lustlosigkeit, Vernachlässigung von Hobbys und Freunden...
Kann eine Depression von heute auf morgen komplett verschwinden?
Kann eine Depression wieder komplett verschwinden, oder bleibt sie permanent bestehen? Die Antwort f...
Was ist Dysthymie?
Was ist Dysthymie ? Lernen Sie die Unterschiede zwischen Dysthymie und Depression sowie die Symptome...
Herbstdepressionen – Raus aus dem Stimmungstief
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, leiden viele Menschen unter dem „Herbstblues“....
Stigma „Depression“ – Wie die Angst vor Ablehnung Betroffene verstummen lässt
Stigma. Eigentlich ist das nur ein anderes Wort für Wund- oder Brandmal. Doch genau so kann es sich...
Depression: Eine Krankheit, die man nicht haben darf
Stigmatisierung als Hindernis für Diagnose und Behandlung Die soziale Stigmatisierung von Menschen ...
Mut zur Heilung
In dieser bewegenden Episode unserer Podcastreihe sprechen wir mit Sarah Thiele, einer ehemaligen Pa...
Wenn die Abhängigkeit anderer abhängig macht
Erfahrungsbericht einer Patientin der Parkklinik Heiligenfeld Stets ein Lächeln auf dem Gesicht, fl...
Die psychische Belastung von Einsatzkräften – Traumatische Folgen für Vollzugsbeamte
Einsatzkräfte sind verschiedenen psychischen Belastungen ausgesetzt. ...
MBSR – Urlaub für die gestresste Seele
Stress ist für viele Menschen, die Erfahrungen mit Burnout oder Depression haben, ein wohlbekannter...