Kontakt

Ärzte und Therapeuten

Wie gehe ich mit Kindern und ihren Fragen und Ängsten zum Thema Krieg um?
Kinder stellen Fragen. Und sie haben Ängste. Der Krieg in der Ukraine stellt viele Erwachsene vor d...
Resilienz: 10 Tipps für mehr Widerstandskraft
Chefarzt Sven Steffes-Holländer gibt 10 Tipps für mehr Resilienz....
Was Angehörige wissen wollen
Welche Fragen haben Angehörige von psychisch erkrankten Menschen? Zwei davon finden Sie in unserem ...
Was sind Affirmationen und wie helfen sie in der Therapie?
Was sind Affirmationen und wie helfen Sie in der Therapie? Was ist der Unterschied zu einem Glaubens...
Hochsensibilität: Interview mit einer Patientin
Erfahrungsbericht einer Patientin der Parkklinik mit Hochsensibilität. ...
Achtsamkeit in der Therapie
Achtsamkeit ist in den letzten Jahren fast zu einem Trend geworden.  Aber was steckt wirklich dahin...
Spiritualität in der Psychotherapie – Vural Sahin im Interview
Um die Jahrtausendwende definiert der Duden Spiritualität als „Geistigkeit, inneres Leben, geisti...
Vertrauen – die Basis für ein gutes Leben
Vertrauen – ein großes Wort. Doch was ist Vertrauen überhaupt und kann man Vertrauen lernen?...
Kreativität in Krisenzeiten
Christian Horras ist Kreativtherapeut in der Parkklinik Heiligenfeld. Der studierte Kunsttherapeut a...
Podcast: Spitzenmediziner: Im Gespräch mit unserem Chefarzt Dr. med. Hans-Peter Selmaier
Das gefragte Ratgebermagazin FOCUS-GESUNDHEIT hat die große Ärzteliste 2022 mit Deutschlands TOP M...
Podcast: „Von der Angst zur Liebe“ – Dankbarkeit und Spiritualität
Wie können wir Ängste loslassen und stattdessen in Liebe und Vertrauen leben? In diesem Podcast er...
Friedensmeditation
Kreativtherapeut David Kerr nimmt Sie mit auf eine Friedensmeditation....