Kontakt

Das Team der Institutsambulanz

Kompetenz und Empathie auf Augenhöhe

Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.

Dr. med. Hans-Peter Selmaier

Chefarzt / stellv. Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Kliniken

Nach seiner Zeit als Internist und Psychotherapeut in Bad Neustadt an der Saale wurde Dr. Selmaier Chefarzt der Psychosomatischen Klinik in Bad Bocklet und anschließend der Betty Ford Klinik in Bad Brückenau. 2018 trat er die Stelle des Chefarztes in der Fachklinik Heiligenfeld an. Seit 2020 hat Dr. Selmaier die chefärztliche Leitung der Parkklinik Heiligenfeld inne, seit 2022 ist er außerdem stellvertretender Ärztlicher Direktor der Heilgenfeld Kliniken. Er leitet unserer Psychosomatische Institutsambulanz und ist medizinischer Leiter unseres Psychotherapeutischen Ausbildungsinstituts.

Dr. Selmaier ist Arzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Psychoanalyse (jeweils mit der Fachkunde für Kinder und Jugendliche), Arzt für Innere Medizin, Sozialmedizin und Suchtmedizin sowie Psychoonkologe. Er ist Lehrtherapeut (BLÄK) für tiefenpsychologische und analytische Psychotherapie, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter (Einzel- und Gruppensetting) für die Psychosomatische Grundversorgung und das Autogene Training sowie Balint-Gruppenleiter (BLÄK und Deutsche Balint-Gesellschaft). An der Akademie für Psychotherapie in Erfurt ist er als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter in der Aus- und Weiterbildung von (ärztlichen) Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten in den Verfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Analytische Psychotherapie tätig. Für das Curriculum Kinder- und Jugendpsychosomatik der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Dr. Selmaier u. a. als Supervisor eingesetzt.

Seine beruflichen Tätigkeiten und Mitgliedschaften umfassen außerdem:

  • Supervisor und Selbsterfahrungsleiter der DGVT
  • Prüfer der Bayerischen Landesärztekammer für den Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und die Zusatzbezeichnungen Psychotherapie und Psychoanalyse
  • Prüfer der Regierung von Oberbayern bei Approbationsprüfungen für Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeutinnen und -therapeuten
  • Mitglied des Lehr- und Forschungsinstituts der Deutschen Akademie für Psychoanalyse in München
  • Vorstand des Psychosomatischen Versorgungsnetzwerkes Main-Rhön
Chefärztin der Fachklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.

Adriana Ionescu

Chefärztin

Adriana Ionescu ist seit 2022 Chefärztin der Fachklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen. Sie ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Fachärztin für Innere Medizin und verfügt über verschiedene Zusatzqualifikationen (Sozialmedizin, Suchtmedizin, Psychosomatische Schmerztherapie, Psychoonkologie, Psychokardiologie und Naturheilverfahren).

Neben ihrem Medizinstudium hat sie einen Bachelor- und Masterabschluss in (Klinischer) Psychologie und eine Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie absolviert.

Bevor Dr. Ionescu die Position der Chefärztin in der Fachklinik Heiligenfeld übernahm, war sie Chefärztin in der Median Klinik in Römhild. Davor war sie langjährig als Leitende Oberärztin in der Reha-Einrichtung Celenus Klinik in Schömberg sowie im Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt (Psychosomatische Klinik und Saaletalklinik) tätig.

Ärztin Parkklinik Heiligenfeld

Nataliya Hechler

Ärztin Parkklinik Heiligenfeld

Nataliya Hechler ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und seit 2016 in den Heiligenfeld Kliniken tätig. Sie schätzt besonders die Zusammenarbeit und das Miteinander der verschiedenen Berufsgruppen in der Behandlung und die Möglichkeiten für persönliche und berufliche Weiterentwicklung in den Heiligenfeld Kliniken. 

Wir sind für Sie da!

Ärztliche Sprechstunde für Ihre Patientinnen und Patienten

Dienstag und Donnerstag: 13:00 Uhr – 14:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin