Unsere Podcasts

Podcast: Was hat die Sinnfrage mit Spiritualität zu tun?
In unserem heutigen Podcast zum Thema Spiritualität interviewt Thorn Plöger, Pressereferent der Heiligenfeld Kliniken, Wirtschaftspsychologin Iris Vollert und Psychologe René Greiner.

Podcast: „Womit alles anfängt“ – Vertrauen
Ein Gespräch übers Laufenlernen und warum Nachfragen gut fürs Selbstvertrauen ist.

Podcast: Bodyscan – Achtsamkeitsübung zur Selbstfürsorge
Die Bodyscan-Übung ist eine Übung aus der Achtsamkeitspraxis und trägt zur Selbstfürsorge bei.
Podcast: Schwerpunkt Kreativtherapie: erleben, verstehen, verändern.
In dem Podcast spricht der Psychologe Rene Greiner mit unserem Leiter der Kreativtherapie über das Kreativtherapieangebot allgemein und speziell in Verbindung mit Hochsensibilität in den
Podcast: Die Schattenseite der Spiritualität
Ein Podcast über negative Gottesbilder und ein Leben in Selbstbestimmung.
Podcast: „Was alles zusammenhält“ – Verbundenheit und Spiritualität
Wie entstehen Konflikte? Und was hilft uns, zur Ruhe zu kommen? Sie finden unsere Podcasts auch bei folgenden Streamingdiensten Spotify Deezer Apple Music YouTube Audible