Neueste Beiträge im HeiligenfeldBLOG

Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Was ist Resilienz?
Was ist Resilienz, wie kann man sie stärken und welche Bedeutung hat die psychische Widerstandskraft für den Arbeitsalltag? Das und mehr erfahren Sie von unserem Chefarzt Hans-Peter Selmaier im Podcast.

Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Psychische Belastungen im Arbeitsleben
Wie entstehen psychische Belastungen im Arbeitsleben? Darüber spricht unser Ärztlicher Direktor Sven Steffes-Holländer zum Start der Podcast-Reihe zum Thema “Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz”.

Digitale Resilienz vs. digitaler Burnout: Seelische Gesundheit von Lehrkräften
Welchen Herausforderungen stehen Lehrkräfte in Zeiten der Digitalisierung gegenüber und wie wird die seelische Gesundheit davon beeinflusst?
Dissoziative Störungen: Was steckt dahinter?
Im Interview spricht Chefarzt Sven Steffes-Holländer über dissoziative Störungen, ihre Symptome und Ursachen, die Behandlungsmöglichkeiten und den Umgang mit der Erkrankung.
Depressionen bei Jugendlichen – Symptome und Umgang mit Betroffenen
An welchen Symptomen erkennt man Depressionen bei Jugendlichen und wie kann man Betroffene unterstützen?
Psychische Dekompensation – Nervenzusammenbruch
Erfahren Sie im Podcast, wie es zu einem Nervenzusammenbruch kommt und wie man ihn überwinden kann. Mit Diplom-Psychologe René Greiner