Familientherapie
Gemeinsam wachsen, Bindung stärken
Unsere Familienklinik in Bad Wörishofen bietet eine spezialisierte psychosomatische Behandlung für Eltern und Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. Wir betrachten Familien als dynamische Systeme, in denen psychische Belastungen und psychosomatische Beschwerden oft in einem engen Zusammenhang mit Beziehungsdynamiken und Bindungsmustern stehen.
Unser Ziel ist es, Eltern und Kinder gemeinsam zu stärken, ihre Bindung zu fördern und neue Wege für einen gesunden Umgang mit Stress, Konflikten und emotionalen Herausforderungen zu finden.
Spezielles Therapiekonzept
Unser besonderes Therapiekonzept legt Wert auf die Förderung der Bindungsfähigkeit und des Mentalisierens, um Beziehungen innerhalb der Familie zu stärken. Durch individuelle und gemeinsame Therapieangebote unterstützen wir Familien, gemeinsam zu wachsen und Herausforderungen zu bewältigen. Unsere therapeutische Gemeinschaft bietet dabei einen sicheren Raum für persönliche Entwicklung und Heilung.
Behandlungsvoraussetzungen
Wir nehmen Patientinnen und Patienten ab 3 Jahren zur Behandlung auf, die unter 14-jährigen Kinder nur in Begleitung mindestens eines Elternteils. Dies ermöglicht, dass Familien direkt in der Entwicklungsphase therapeutische Unterstützung erhalten und gemeinsam ein sicheres Beziehungsumfeld erfahren.
Inhalte und Ziele der Therapie
Behandlungsangebot Eltern mit Kindern
Unser Behandlungsangebot für Familien umfasst therapeutische Angebote für alle Altersklassen ab drei Jahren. Eltern werden in ihrer Erziehungskompetenz unterstützt und als Paar in ihrer Kommunikation und Konfliktfähigkeit begleitet.
Kinder erhalten spezielle altersgemäße Angebote, die teils gemeinsam mit den Eltern und teils in der Gruppe der Gleichaltrigen stattfinden.
Behandlungsangebot Jugendliche
Der Lebensabschnitt Jugendzeit ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Und manchmal kommt zu den alterstypischen Entwicklungsaufgaben eine von Belastungen und vielfältigen Komplikationen geprägte Biografie hinzu. Hier leisten wir mit unserem Therapieangebot Hilfe.
Behandlungsindikationen
Was wir behandeln
Zu den von uns behandelten Krankheitsbildern gehören u. a.:
- Depressionen
- Angststörungen
- Verhaltens- und emotionale Störungen
- Hyperkinetische Störung / AD(H)S
- Störungen des Sozialverhaltens und sozialer Funktionen
- Bindungsstörungen
- Neurotische Belastungs- und somatoforme Störungen
- Zwangsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Dissoziative Störungen
- Essstörungen
- Schlafstörungen
- Beginnende Persönlichkeitsstörungen
- Entwicklungsstörungen
Was wir nicht behandeln
Bestimmte Krankheitsbilder und Verhaltensweisen schließen eine Behandlung in unserer Klinik aus:
- Akute Psychose
- Manifestes Suchtverhalten
- Dissozialität und Kriminalität
- Akute Suizidalität
- Mangelnde Motivation
- Autismus oder geistige Behinderung
Aktuelles aus den Heiligenfeld Kliniken
Unsere Blogbeiträge zum Thema Familientherapie
Depressionen bei Jugendlichen – Symptome und Umgang mit Betroffenen
An welchen Symptomen erkennt man Depressionen bei Jugendlichen und wie kann man Betroffene unterstützen?
In dieser Klinik bieten wir Familientherapie an
Heiligenfeld Familienklinik Bad Wörishofen
Wir sind für Sie da!
Unser Patientenservice Aufnahme beantwortet Ihre Fragen. Rufen Sie uns an unter folgender Telefonnummer:
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Aufnahmepaket an!