Depressionen
Mit Zuversicht zurück ins Leben
In den Heiligenfeld Kliniken sind wir spezialisiert auf die ganzheitliche Behandlung von Depressionen – mit einzigartigen Therapiekonzepten.
Tage, an denen man sich zu nichts aufraffen kann, kennt jeder. Alles wirkt grau, man fühlt sich energielos und möchte am liebsten die Bettdecke über den Kopf ziehen, nichts hören, nichts sehen. In der Regel gehen diesen Phasen von alleine wieder vorbei. Aber was, wenn nicht? Dann kann womöglich eine Depression die Ursache sein; eine psychische Erkrankung, die wir in unseren Kliniken bereits seit mehr als 30 Jahren erfolgreich behandeln.
Symptome einer Depression
Menschen, die an einer depressiven Episode erkrankt sind, erleben den beschriebenen Zustand der Schwere und Kraftlosigkeit durchgehend. Was früher Freude bereitet hat, wirkt plötzlich uninteressant. Viele schlafen schlecht, grübeln viel und müssen sich zum Essen zwingen. Selbstzweifel sind ein Dauerbegleiter. Eine Depression beeinflusst den gesamten Menschen, in seinem Denken, Fühlen und Handeln.
Die Depression erkennen
Der erste Schritt ist, eine Depression zu erkennen. Leider geschieht das noch viel zu selten, und bis zum Beginn einer Behandlung vergehen oftmals mehrere Jahre. Möchten Sie wissen, ob es bei Ihnen Hinweise auf eine depressive Erkrankung gibt? Dann nutzen Sie unseren Online-Test.
Behandlung von Depressionen
Unser therapeutisches Konzept basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Psychosomatik und betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit. Wir legen Wert auf eine leitliniengerechte Therapie, die den wissenschaftlichen Behandlungsstandards entspricht. Gleichzeitig berücksichtigen wir diejenigen Faktoren, die aus einer medizinisch-technischen Perspektive heraus häufig unbeachtet bleiben: die Beziehungen des Menschen zu sich selbst, zu seiner Mitwelt und zur Spiritualität. Dieses kombinierte Vorgehen erachten wir als zentral für eine wirkungsvolle und ganzheitliche stationäre Behandlung von Depressionen.
Wir sind für Sie da!
Unser Patientenservice Aufnahme beantwortet Ihre Fragen. Rufen Sie uns an unter folgender Telefonnummer:
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Aufnahmepaket an!
Häufige Fragen zum Thema Depression
Wie erkenne ich eine Depression?
Eine Depression kann durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Interessenverlust, Energiemangel, Schlafprobleme, Appetitveränderungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühle von Wertlosigkeit, sozialen Rückzug, körperliche Beschwerden und Suizidgedanken erkennbar sein.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, diese Symptome zeigt, sollten Sie professionelle Hilfe von einem Psychiater, Psychologen oder Hausarzt in Anspruch nehmen, da Depression eine behandelbare Erkrankung ist und nicht unterschätzt werden sollte. Die Behandlung kann Psychotherapie, Medikamente oder eine Kombination aus beiden umfassen.
Wann muss eine Depression in einer Klinik behandelt werden?
Der erste Schritt zur Diagnose und Behandlung einer Depression führt in der Regel zur Hausärztin oder zum Hausarzt. Verweisen diese an eine Fachärztin oder an einen Facharzt bzw. eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten, wird eine ambulante Psychotherapie und/oder medikamentöse Behandlung begonnen. Für Betroffene kann dies bereits entlastend sein und dabei helfen, wieder aus der Depression herauszukommen.
Manchmal gibt es jedoch Situationen, in denen eine ambulante Therapie an ihre Grenzen stößt. Um Betroffenen wirklich zu helfen, bedarf es einer intensiveren therapeutischen Begleitung, die in der erforderlichen Form nur stationär gewährleistet werden kann. Ebenso ist es manchmal wichtig, das eigene häusliche Umfeld zu verlassen, um bestehende Belastungen (etwa Beziehungskonflikte) zeitweise zu verringern und sich ganz auf den therapeutischen Prozess konzentrieren zu können.
Aktuelles aus den Heiligenfeld Kliniken
Unsere Blogbeiträge zum Thema Depression
Selbsthilfe Depression – Was kann ich selbst tun?
Selbsthilfe Depression – Was kann ich selbst tun, wenn ich an einer Depression erkrankt bin?
In diesen Kliniken
behandeln wir Depressionen
Finden Sie die Klinik, die genau für Sie passt.
UNSER AUFNAHMETEAM
Wir sind für Ihre Fragen da!
- Patientenservice Aufnahme der Parkklinik Heiligenfeld und der Heiligenfeld Klinik Berlin
- Patientenservice Aufnahme der Fachklinik Heiligenfeld, Rosengartenklinik Heiligenfeld, Heiligenfeld Klinik Uffenheim, Waldmünchen und Bad Wörishofen