Kontakt

Habe ich einen Burnout?

Machen Sie den Test

Wer sich emotional erschöpft und innerlich leer fühlt, wer schlecht schläft, sich nur noch schwer konzentrieren und zu nichts mehr richtig aufraffen kann, braucht Hilfe. Die beschriebenen – und eine ganze Reihe weiterer Beschwerden – weisen möglicherweise auf ein fortgeschrittenes Burnout-Syndrom hin.

Bleibt ein sich entwickelnder Burnout über einen längeren Zeitraum unbehandelt, kann er letztendlich in eine Depression, Angsterkrankung oder Suchterkrankung münden. Schon früh die Anzeichen zu erkennen, ist deshalb besonders wichtig.

Mit unserem Selbsttest können Sie durch die Beantwortung weniger Fragen Klarheit gewinnen. Der Test basiert auf dem Phasenmodell von Freudenberger und North (1992), das eine Burnout-Entwicklung in zwölf Stadien unterteilt. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt vollkommen anonym und Ihre Antworten werden weder gespeichert noch für andere Auswertungen verwendet.

Sie können Ihr Testergebnis als Ausgangspunkt für eine vertiefende ärztlich-therapeutische Diagnosestellung nutzen. Bitte beachten Sie, dass der Test ein solches Fachgespräch nicht ersetzen kann!

Selbsttest: Habe ich einen Burnout?

Beantworten Sie die nachfolgenden 24 Fragen möglichst spontan mit „Ja, trifft zu” oder „Nein, trifft nicht zu”. Im Anschluss erhalten Sie direkt Ihr individuelles Testergebnis. Das Ausfüllen des Burnout-Tests nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch.

1 / 24

1. Ich neige in der Ausübung meiner Berufstätigkeit zu übertriebenem Engagement.

2 / 24

2. Ich betrachte mich und meine Leistung als unentbehrlich.

3 / 24

3. Der Erfolg des Unternehmens ist wichtiger als meine persönlichen Bedürfnisse.

4 / 24

4. Mir ist es sehr wichtig, von meinen Kollegen und Vorgesetzen für mein berufliches Engagement Anerkennung zu erhalten.

5 / 24

5. Ich bin perfektionistisch.

6 / 24

6. Ich habe das Gefühl, abzustumpfen und härter zu werden.

7 / 24

7. Positive Gefühle nehme ich zunehmend seltener wahr.

8 / 24

8. Früher war ich wesentlich idealistischer in Bezug auf meine Berufsausübung.

9 / 24

9. Ich betrachte meine Arbeit zunehmend negativ.

10 / 24

10. Manchmal habe ich das Gefühl, innerlich bereits gekündigt zu haben.

11 / 24

11. Ich neige vermehrt dazu, anderen die Schuld zu geben.

12 / 24

12. Manchmal habe ich das Gefühl, dass meine Kollegen sich mir gegenüber unfair verhalten.

13 / 24

13. Veränderungen egal welcher Art widerstreben mir.

14 / 24

14. Ich habe zunehmend Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren.

15 / 24

15. Mir fällt es immer schwerer, meinen Arbeitsablauf gut zu planen und zu organisieren.

16 / 24

16. Entscheidungen zu treffen wird immer schwerer.

17 / 24

17. Ich strenge mich zunehmend weniger an oder zeige weniger Initiative.

18 / 24

18. Immer öfter neige ich zu Schwarz-Weiß-Denken.

19 / 24

19. Ich mache nur noch Dienst nach Vorschrift.

20 / 24

20. Ich fühle mich innerlich leer.

21 / 24

21. Eigentlich weiß ich gar nicht mehr, wie ich mich fühle.

22 / 24

22. Mir erscheint alles hoffnungslos.

23 / 24

23. Ich verspüre eine tiefe Sinnlosigkeit.

24 / 24

24. Ich bin zutiefst verzweifelt.