Kontakt

Behandlung von
Menschen in helfenden und sozialen Berufen

Regeneration, Selbstbesinnung und Neuorientierung

Personen, die in helfenden und sozialen Berufen tätig sind, unterliegen oft starken emotionalen Belastungen. Wer für andere Menschen sorgt und verantwortlich ist, andere anleitet oder führt, gerät leicht in Gefahr, sich selbst zu vernachlässigen und zu erschöpfen. Dann ist es nötig aufzutanken, sich selbst einmal unterstützen oder therapeutisch begleiten zu lassen.

Therapieangebot

Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten mit unserem ganzheitlichen Konzept einen Raum der Selbstbesinnung, Regeneration und Neuorientierung. Unser Konzept ist getragen von Achtsamkeit und einem liebevollen Umgang miteinander.

In unserem therapeutischen Angebot würdigen wir die besondere berufliche Situation und stellen für unsere Patientinnen und Patienten ein gezieltes Behandlungsprogramm zusammen.

Behandlungsindikationen

Die Depression stellt bei Menschen aus sozialen und helfenden Berufen die am häufigsten zu behandelnde Erkrankung dar. Die Suizidrate ist fast doppelt so hoch wie bei anderen Berufen.

Unser Therapieangebot umfasst das gesamte Spektrum psychischer und psychosomatischer Erkrankungen, wie z. B. Belastungsreaktionen, Lebenskrisen oder Burnout-Folgeerkrankungen.

Wir haben besondere Erfahrung in der Behandlung von Menschen in helfenden und sozialen Berufen

Finden Sie die Klinik, die genau für Sie passt.

UNSER AUFNAHMETEAM

Wir sind für Ihre Fragen da!