Menschen in ärztlichen und therapeutischen Berufen gehen meist ganz in ihrer beruflichen Tätigkeit auf, was sinnerfüllend und belastend zugleich sein kann.
Großer Wettbewerb am Markt, Konkurrenzdruck und hoch gesteckte persönliche Ziele führen oft zu deutlicher körperlicher und psychischer Belastung bei Führungskräften und Selbstständigen.
Die Gesundheit der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung unterliegt spezifischen Bedingungen. Permanente Anpassung an sich schnell ändernde Vorschriften können zur Belastung werden.
Polizist*innen und Vollzugsbeamt*innen stehen vor hohen Anforderungen. Gefährliche Einsätze und das Erleben von Extremsituationen können zu psychischen Erkrankungen führen.
Prüfungsstress, Doppelbelastung von Studium und Arbeit, der Kampf um attraktive Praktikums- und Arbeitsplätze: Studierende sind vielfältigen kognitiven, emotionalen und sozialen Belastungen ausgesetzt.