Typische ICD-10 Diagnosen
Wir haben für Sie die typischen ICD-10 Diagnosen zusammengestellt, die für eine Einweisung in unsere Kliniken relevant sind.
Musteranträge und Formulierungshilfen erhalten Sie in unserem geschlossenen Bereich unseres Einweiserportals.
Depressionen:
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 |
Rezidivierende mittelgradige depressive Episode ohne somatisches Syndrom | F33.10 |
Rezidivierende mittelgradige depressive Episode mit somatischem Syndrom | F33.11 |
Angsterkrankungen:
Generalisierte Angststörung | F41.1 |
Panikstörung | F41.0 |
Soziale Phobie | F40.1 |
Spezifische Phobie | F40.2 |
Zwangsstörung | F42 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 |
Somatoforme Störungen:
Somatisierungsstörung | F45.0 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 |
Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | F45.4 |
Burn-out-Syndrome:
Soweit explorierbar
als Kombination einer F3- und F4-Diagnose darzustellen
Depersonalisations- und Derealisationssyndrom | F48.1 |
Essstörungen:
Anorexia nervosa | F50.0 |
Bulimia nervosa | F50.2 |
Adipositas | E66.0 |
Persönlichkeitsstörungen:
Abhängige Persönlichkeit | F60.7 |
Anankastische Persönlichkeit | F60.5 |
Ängstlich-vermeidende Persönlichkeit | F60.6 |
Emotional-instabile Persönlichkeit | F60.3 |
Narzisstische Persönlichkeit | F60.8 |
Speziell für unsere Heiligenfeld Klinik Waldmünchen (bei Kindern und Jugendlichen):
Hyperkinetische Störungen | F90 |
Störungen des Sozialverhaltens | F91 |
Kombinierte Störungen | F92 |
Emotionale Störungen | F93 |
Kodieren Sie bitte nach Möglichkeit auch die vierte Ziffer (z. B. F33.10 vs. F33.11 = rezidivierende mittelgradige depressive Episode ohne vs. mit somatischem Syndrom).