Kontakt

Heiligenfeld beim Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Drei Personen an einem Messestand

Auch in diesem Jahr waren die Heiligenfeld Kliniken auf dem Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie vertreten, der vom 12. bis 14. März 2025 an der Freien Universität Berlin stattfand. Neben einem informativen Stand präsentierte Heiligenfeld aktuelle Forschungsergebnisse, die in Kooperation mit Prof. Dr. Thilo Hinterberger, Leiter des Bereichs Angewandte Bewusstseinswissenschaften am Universitätsklinikum Regensburg, entstanden sind.

Neue Forschungsergebnisse: Evaluation der Intensivwoche 

Untersucht wurde die Intensivwoche – ein einwöchiges, intensives Therapieprogramm der Heiligenfeld Kliniken. An der Studie, die sich mit der Wirksamkeit dieses Programms beschäftigte, waren die Heiligenfeld-Chefärzte Heinz-Josef Beine, Hans-Peter Selmaier und Sven Steffes-Holländer beteiligt. Ziel war es festzustellen, ob die Intensivwoche den Behandlungserfolg signifikant verbessern kann.

Die Studie erfasste Behandlungsparameter von 3.007 Patientinnen und Patienten, die an der Intensivwoche teilnahmen, und verglich sie mit denen von 2.444 nicht teilnehmenden Patientinnen und Patienten. Dabei wurde zwischen Intensivwochen mit kreativtherapeutischen und psychotherapeutischen Kerngruppenangeboten unterschieden.

Die Ergebnisse waren überzeugend: Teilnehmende der Intensivwoche zeigten unter anderem signifikant höhere Besserungsraten bei der Symptomreduktion und im allgemeinen Wohlbefinden, beurteilt sowohl durch Fremd- als auch Selbsteinschätzung. Die kreativtherapeutischen Angebote während der Intensivwoche wiesen noch stärkere Effekte auf als die psychotherapeutischen Kerngruppen. 

Studie: Intensivwoche

Lesen Sie mehr zur aktuellen Studie, die sich mit der Evaluation der Intensivwoche beschäftigt.

Weitere Forschung

Weitere Forschungsergebnisse zur therapeutischen Arbeit in den Heiligenfeld Kliniken finden Sie hier.

Forschung zu den Therapieansätzen der Heiligenfeld Kliniken 

Heiligenfeld kooperiert seit 2011 mit der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Universitätsklinikum Regensburg. Diese Partnerschaft wird durch den Forschungsbereich der Angewandten Bewusstseinswissenschaften unter der Leitung von Prof. Dr. Thilo Hinterberger vertreten.

Ein zentraler Fokus liegt auf der wissenschaftlichen Evaluierung und Erforschung der therapeutischen Arbeit in den Kliniken. Dabei entstehen wissenschaftliche Arbeiten zu unterschiedlichen Aspekten des Therapiekonzepts in den Heiligenfeld Kliniken. Auch neu entwickelte Therapieansätze werden von Anfang an wissenschaftlich begleitet.

Pressekontakt

„Für Rückfragen zu unseren Veröffentlichungen oder zu unseren Auszeichnungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.“

Pressereferentin der Heiligenfeld Kliniken

Leonie Schickell
PR-Referentin

Tel. 0971 84-4114
E-Mail: presse@heiligenfeld.de