Kontakt

Das Leitungsteam der Parkklinik Heiligenfeld

Kompetenz und Empathie auf Augenhöhe

Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.

Dr. med. Hans-Peter Selmaier

Chefarzt / stellv. Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Kliniken

Zuerst in Bad Neustadt an der Saale niedergelassen als Internist und Psychotherapeut, war Dr. Selmaier später Chefarzt der Psychosomatischen Klinik in Bad Bocklet, anschließend in der Betty Ford Klinik in Bad Brückenau. 2018 wurde er Chefarzt der Fachklinik Heiligenfeld. Seit November 2020 hat er die chefärztliche Leitung der Parkklinik Heiligenfeld inne. Seit 2022 ist er zudem stellvertretender Ärztlicher Direktor der Heilgenfeld Kliniken. Er ist Leiter unserer Psychosomatischen Institutsambulanz und medizinischer Leiter unseres Psychotherapeutischen Ausbildungsinstituts.

Dr. Selmaier ist Arzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Psychoanalyse (jeweils mit der Fachkunde für Kinder- und Jugendliche), Arzt für Innere Medizin, Sozialmedizin und Suchtmedizin sowie Psychoonkologe. Er ist Lehrtherapeut (BLÄK) für tiefenpsychologische und analytische Psychotherapie, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter (Einzel- und Gruppensetting) für die Psychosomatische Grundversorgung und das Autogene Training sowie Balint-Gruppenleiter (BLÄK und Deutsche Balint-Gesellschaft). An der Akademie für Psychotherapie in Erfurt ist er als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter in der Aus- und Weiterbildung von (ärztlichen) Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten in den Verfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Analytische Psychotherapie tätig. Für das Curriculum Kinder- und Jugendpsychosomatik der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist er u. a. als Supervisor eingesetzt.

Seine verschiedenen beruflichen Tätigkeiten und Mitgliedschaften umfassen:

  • Supervisor und Selbsterfahrungsleiter der DGVT
  • Prüfer der Bayerischen Landesärztekammer für den Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und die Zusatzbezeichnungen Psychotherapie und Psychoanalyse
  • Prüfer der Regierung von Oberbayern bei Approbationsprüfungen für Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeutinnen und -therapeuten
  • Mitglied des Lehr- und Forschungsinstituts der Deutschen Akademie für Psychoanalyse in München
  • Vorstand des Psychosomatischen Versorgungsnetzwerkes Main-Rhön
Leitende Oberärztin / stellvertretende Chefärztin​, Parkklinik Heiligenfeld Bad Kissingen

Dr. med. Gisa Gerstenberg

Leitende Oberärztin / stellvertretende Chefärztin

Dr. med. Gisa Gerstenberg ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit langjähriger Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation sowie in der Akutpsychiatrie.

Sie war freiberuflich psychotherapeutisch und beratend tätig, leitete eine Corona-Ambulanz und wirkte in Forschung und Lehre an Universitäten sowie medizinischen Forschungsinstituten mit. Ihre fachlichen Schwerpunkte umfassen Psychopharmakologie, Psychosomatik, systemische Therapie, Komplementärmedizin, Schmerztherapie und Onkologie.

Berufliche Stationen führten sie unter anderem nach Deutschland, die Schweiz, Australien und Japan.

Psychologischer Psychotherapeut in der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen

Hisham Zoabi

Leitender Psychologischer Psychotherapeut

Hisham Zoabi ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Leitender Psychologe in der Parkklinik Heiligenfeld. Seit 2004 ist er in den Heiligenfeld Kliniken tätig, seit Oktober 2017 betreut er als Ausbildungskoordinator das Psychotherapeutische Ausbildungsinstitut Heiligenfeld.

Er findet die Arbeit in Heiligenfeld abwechslungsreich und für die persönliche Entwicklung bereichernd.

Psychologischer Psychotherapeut in der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.

Vural Sahin

Leitender Psychologischer Psychotherapeut

Vural Sahin, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut. Seit 1991 interessiert er sich für den universellen Sufismus. Von 1997 bis 2000 war er in eigener Praxis in Mannheim tätig, im Anschluss daran bis Ende 2006 in der psychosomatischen Klinik in Bad Dürkheim beschäftigt, mit anschließendem Sabatjahr.

Seit Mai 2008 ist Vural Sahin in den Heiligenfeld Kliniken tätig, seit Januar 2020 ist er Leitender Psychologe in der Parkklinik Heiligenfeld.

Was er an den Heiligenfeld Kliniken besonders anziehend findet, ist der Austausch und die Zusammenarbeit mit den spirituell und geistig offenen Kolleginnen und Kollegen.

Leitende Kreativtherapeutin der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.

Grazyna Bzik

Leitende Kreativtherapeutin

Grazyna Bzik ist staatlich anerkannte Diplom-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, TaKeTiNa® Rhythmustherapeutin und seit 2008 Kreativtherapeutin in Heiligenfeld. Sie hat folgende Ausbildungen abgeschlossen: Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie am Gerda Boysen Institut in London, Systemische Therapie am ISAIL-Institut, Traumatherapie „Das-Innere-Kind-Retten“ nach G. Kahn, Weiterbildungen in verschiedenen humanistischen Verfahren, therapeutisches Arbeiten mit Paaren, Ritualarbeit, Kreistänze.

Klinikmanager der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.

Markus Schmöger

Klinikmanager

Markus Schmöger arbeitet seit 14 Jahren in den Heiligenfeld Kliniken. Nach einer mehrjährigen Anstellung als Flugbegleiter bei Japan Airlines begann er im Februar 2010 seine Tätigkeit als Behandlungsmanager in Heiligenfeld. Die hohe Kundenorientierung und der Serviceanspruch hatten und haben dabei stets höchste Priorität für ihn. Unternehmensinterne Bereichswechsel – vom Patientenservice in der Parkklinik Heiligenfeld zunächst in die Aufnahmeabteilung und anschließend in den Bereich der Unternehmenskommunikation – erweiterten und vertieften sein Wissen über die Belange der Patientinnen und Patienten. Zudem war er als Ansprechpartner für unsere Zuweiserinnen und Zuweiser in intensivem Austausch mit niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeutinnen. In seiner aktuellen Position als Klinikmanager der Parkklinik Heiligenfeld ist sein oberstes Ziel die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten.

Wir sind für Sie da!

Unser Patientenservice Aufnahme beantwortet Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer:

Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Aufnahmepaket an!