Kontakt

Psychosomatische Institutsambulanz

Komplexbehandlung für die Psyche

Längere psychosoziale Belastungen, Konflikte, Lebenskrisen oder Traumata können zu psychischen und körperlichen Beschwerden, Funktionsausfällen und auch schweren chronischen Krankheiten führen. Diese wiederum stören das seelische Gleichgewicht und bedingen seelische Störungen. In ihrer Diversität brauchen psychosomatische Erkrankungen eine multimodale und integrative  Behandlung, die wir maßgerecht in unserer Psychosomatischen Institutsambulanz (PSIA) anbieten – als eine Brücke zwischen (teil)stationärer und ambulanter Versorgung.

Die Brücke zwischen
ambulant und stationär

„Unser Angebot richtet sich an Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen und gleichzeitigen körperlichen Beschwerden, bei denen eine ambulante Versorgung nicht genügt. Auch ohne diese können Patientinnen und Patienten mit dissoziativen und somatoformen Störungen behandelt werden. Wir kooperieren eng mit den Zuweisenden oder der vorbehandelnden psychosomatischen Klinik. 

Patientinnen und Patienten können gleichzeitig ihrem Alltag und ihrem Beruf nachgehen. Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene finden in der PSIA eine Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Therapie.

Die PSIA hält ein multiprofessionelles Behandlungsteam vor. Dazu gehören ärztliche, psychologische und spezialtherapeutische (z. B. Kreativtherapie, Physio- und Bewegungstherapie) Fachkräfte, Sozialdienst wie auch Gesundheits- und Krankenpflege. Fachärztinnen und -ärzte unserer Luitpoldklinik für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin und Innere Medizin ergänzen das Team. Nach sorgfältiger fachübergreifender Diagnostik wird ein individueller und spezifischer Behandlungsplan umgesetzt und später gegebenenfalls angepasst. Regelmäßig finden multiprofessionelle Fallkonferenzen statt.“

Picture of Dr. med. Hans-Peter Selmaier

Dr. med. Hans-Peter Selmaier

Leiter der Psychosomatischen Institutsambulanz, Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld und stellv. Ärztlicher Direktor

Unser Leitungsteam

Behandlungsplan

Wir sind für Sie da!

Ärztliche Sprechstunde für Ihre Patientinnen und Patienten

Dienstag und Donnerstag: 13:00 Uhr – 14:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin