Erfahrungsberichte
Meine Geschichte mit Heiligenfeld
In unseren Kliniken stehen die Menschen und ihre individuellen Geschichten im Mittelpunkt. Jeder Weg zu uns ist einzigartig – geprägt von persönlichen Herausforderungen, Erlebnissen und der Suche nach Genesung. Viele unserer Patientinnen und Patienten teilen ihre Erfahrungen, um Mut zu machen und Hoffnung zu geben. Lassen Sie sich von diesen Geschichten inspirieren und erfahren Sie, wie ganzheitliche Therapie helfen kann, neue Perspektiven zu gewinnen und das Leben wieder in Balance zu bringen.
Erfahrungen, die Mut machen
In den Heiligenfeld Kliniken setzen wir alles daran, unsere Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Lebensfreude und innerer Stärke zu begleiten. Individuelle Therapieansätze und ein wertschätzendes Umfeld schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Genesung. Die persönlichen Erfahrungen unserer Patientinnen und Patienten zeigen, wie wirksam dieser Weg ist, und ermutigen andere, den Schritt selbst zu gehen.
Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte
In unserer Kunsttherapie finden viele Patientinnen und Patienten einen kreativen und heilsamen Weg, ihre Gefühle auszudrücken und neue Perspektiven zu entdecken. Diese einzigartigen Werke und die dazugehörigen Geschichten möchten wir mit Ihnen teilen, um Einblicke in die Vielfalt und Tiefe der individuellen Heilungsprozesse zu geben.
„Ich nenne diese Kreaturen Kraftmonster. Sie sind bei euch in der Kunsttherapie im Januar 2022 entstanden, als ich das erste Mal bei euch war. Mittlerweile wird mein erstes Kraftmonsterbild im Rahmen des Kunstpreises Aschaffenburg ausgestellt.“
Dino Calendula
Instagram: @artdino_dinoart
„Das beigefügte Bild mit den küssenden Tauben ist während meiner Klinikzeit in der Kunsttherapie entstanden. Die zwei anderen sind aus neuerer Zeit.“
Dotties Bilder sind mittlerweile auch in einer Kunstaustellung zu finden. Der rbb hat darüber im April 2023 einen Beitrag für das Format „schön und gut“ gedreht.
Dottie Richter
Instagram: @artbydottierichter
Ihr Feedback ist uns wichtig!
Empfehlungen
Teilen Sie hier Ihre positiven Erfahrungen und unterstützen Sie andere Menschen bei der Wahl der passenden Klinik.
Wir danken Ihnen für Ihre Weiterempfehlung!
Erfahrungsberichte
Möchten Sie Ihre persönliche Erfahrung mit anderen teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
E-Mail: presse@heiligenfeld.de
Erfahrungsberichte von Patientinnen und Patienten
„Welche Erkenntnisse haben Sie während Ihres Aufenthaltes erlangt?"
„Ich denke auch heute noch oft an die Zeit in Heiligenfeld zurück und an das, was der Aufenthalt dort in mir ausgelöst hat. Da ist vieles zusammengekommen. Die Gruppenerfahrung war sehr wertvoll für mich. Dass einem Hilfe angeboten wird und man sich austauschen kann, hat mir enorm weitergeholfen. Durch die starke Gruppenfokussierung und das regelmäßige Austauschen mit anderen Patienten konnte man sehr gut Kontakte knüpfen, woraus unter anderem eine sehr gute Freundschaft entstanden ist, die immer noch besteht, obwohl wir weit voneinander entfernt wohnen. Außerdem habe ich gelernt, wie wichtig es ist, sich seine eigenen Grenzen zu setzen und wie wichtig es ist, diese zu wahren. Auch die Intensivwoche war ein sehr wertvoller Teil der Therapie für mich. Die Pause von außen, dass man einfach einmal abschalten konnte, hat mir sehr gut getan. Die vielfältigen Erfahrungen, die ich machen durfte, zum Beispiel in der Musiktherapie oder in der tiergestützten Therapie, haben meinen Aufenthalt in Heiligenfeld zu einer sehr intensiven Zeit gemacht. Ich habe in Heiligenfeld meinen inneren, sicheren Ort festgelegt, der für mich durch die Bäume verdinglicht wird. Sie sind für mich ein Seelenspiegel. Durch sie kann ich mich, vor allem in der Malerei, selbst reflektieren.“
Das gesamte Interview finden Sie hier.
Susanne P.
Patientin der Fachklinik Heiligenfeld
„Sie nehmen aktiv an der tierbegleiteten Therapie teil.
Inwieweit profitieren Sie und Fellow davon?"
„Wir profitieren auf jeden Fall beide davon. Diese Form der Therapie ist ganz neu für mich. Hier lerne ich, wie ich in der Verbindung mit dem Hund wirke, wie ich meine seelische Verfassung auf den Hund projiziere. Fellow ist sozusagen das Spiegelbild meiner Seele. Ganz besonders war für mich die systemische Aufstellung mit dem Hund. Dabei wurden mir die 28 sogenannten Beschwichtigungsmerkmale, mit denen ein Hund kommuniziert, in Bildern aufgezeigt. Auch der Umgang mit dem Verlust des eigenen Haustieres wurde besprochen, was für mich sehr wichtig ist. Denn Fellow ist nun schon elf Jahre alt und irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, dass ich mich von ihm verabschieden muss.“
Das gesamte Interview finden Sie hier.
Annonym
Patient der Parkklinik Heiligenfeld
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenErfahrungsberichte und Patienteninterviews
Unsere Geschichten
Mit dem eigenen Hund in die Klinik: Erfahrungsbericht aus der Tierbegleiteten Therapie
Erfahrungsbericht einer Patientin der Parkklinik mit Hochsensibilität.
Wir sind für Sie da!
Unser Patientenservice Aufnahme beantwortet Ihre Fragen. Rufen Sie uns an unter folgender Telefonnummer:
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Aufnahmepaket an!