Kontakt
Frau steht entspannt draußen, mit geschlossenen Augen und Händen auf der Brust.

Hochsensibilität kann eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Unterstützung und Achtsamkeit lassen sich die eigenen Energien ins Gleichgewicht bringen. In unserem neuesten Video zeigen wir Ihnen eine geführte Chakra-Meditation, die speziell für Menschen mit Hochsensibilität entwickelt wurde.

Diese Chakra-Meditation hilft Ihnen:

  • Ihre Wahrnehmung zu stärken,
  • emotionale Überreizung abzubauen,
  • und die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.

 

Begeben Sie sich mit der Chakra-Meditation für hochsensible Menschen auf eine Reise durch Ihre Chakren und entdecken Sie, wie Sie Ihre Energiezentren aktivieren und harmonisieren können. Egal, ob Sie nach innerer Ruhe suchen oder einfach mehr Gelassenheit in Ihren Alltag bringen möchten – dieses Video ist ein idealer Begleiter für Sie.

Kerstin Hamme-Hategekimana, Psychologin und Kreativtherapeutin in den Heiligenfeld Kliniken, führt Sie in diesem Video durch eine Chakra-Meditation. Diese spezielle Heilungsmeditation wird durch Affirmationen getragen und vermittelt eine achtsame Wahrnehmung der verschiedenen Chakren. Sie ist besonders für Menschen mit Hochsensibilität geeignet, um sich selbst wahrzunehmen.

Sehen Sie sich jetzt die Chakra-Meditation an und lassen Sie sich inspirieren:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bin ich hochsensibel?

Wollen Sie wissen, ob Sie hochsensibel sind? Dann machen Sie gerne unseren Test zur Hochsensibilität. Er kann Ihnen einen ersten Überblick geben.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Picture of Kathrin Schmitt
Kathrin Schmitt
Kathrin Schmitt ist Kommunikationsmanagerin und für verschiedene Kommunikationsprojekte und das komplette Content Management verantwortlich. Schreiben gehört zu ihren größten Leidenschaften.
Picture of Kathrin Schmitt
Kathrin Schmitt
Kathrin Schmitt ist Kommunikationsmanagerin und für verschiedene Kommunikationsprojekte und das komplette Content Management verantwortlich. Schreiben gehört zu ihren größten Leidenschaften.

Unsere Themen & Beiträge

In unserem Blog „Seelenleben“ finden Sie weitere interessante Beiträge rund um die Themen seelische, psychische und körperliche Gesundheit.

8 Antworten

  1. Herzlichen Dank für Ihre Informationen und Videos.
    Viele Grüße an das Team.
    Ich war 2015 Patient der Parkklinik

    1. Hallo Herr Funk,
      vielen Dank für Ihr positives Feedback! Das freut uns sehr und das geben wir auch gerne an unsere Kolleg*innen weiter!
      Viele Grüße aus Bad Kissingen!

    2. Hallo Herr Funk,
      vielen Dank für Ihr positives Feedback! Das freut uns sehr und das geben wir auch gerne an unsere Kolleg*innen weiter!
      Viele Grüße aus Bad Kissingen!

  2. Herzlichen Dank für Ihre Informationen und Videos.
    Viele Grüße an das Team.
    Ich war 2015 Patient der Parkklinik

  3. Hallo nach Bad Kissingen,
    die Hochsensiblenmeditation ist wunderbar und sehr berührend. Sie ist eine wahre Wohltat. Gleichzeitig spüre ich, dass es mir deutlich zu schnell geht. Ich brauche eine gewisse Zeit um abtauchen zu können, in Kontakt mit mir zu kommen und die Worte wirken zu lassen. Die Zeit für den Weg zur zarten Berührung braucht Herantasten, Vertraut werden, sich Trauen,.. ebenso verhält es sich mit dem Wiederauftauchen.
    Aus dem Alltag heraus, wäre es schön diesen Prozess mit zu berücksichtigen. Deshalb wäre meine große Bitte, ob es diese Meditation auch in längerer Form geben könnte.

    Wird in „Rosengarten“ Reha inzwischen auch Hochsensiblentraining angeboten?

    Ganz herzlichen Gruß aus Frankfurt,
    Anja Sieger
    (2014 oder 2015 in Rosengarten)

    1. Liebe Anja Sieger,
      vielen Dank für Ihr Feedback zu unserer Chakra-Meditation. Es freut meine Kolleg*innen und mich sehr, dass Sie trotz des Tempos etwas aus der Übung mitnehmen konnten. Ihr Wunsch nach mehr Zeit um mit sich selbst in Kontakt zu treten, ist für mich gut nachvollziehbar und ich werde das in zukünftige Produktionen dieser Art mitnehmen.
      Aktuell bieten wir unser spezielles Angebot für Hochsensible nur in der Parkklinik Heiligenfeld an.
      Herzliche Grüße aus Bad Kissingen!

    2. Liebe Anja Sieger,
      vielen Dank für Ihr Feedback zu unserer Chakra-Meditation. Es freut meine Kolleg*innen und mich sehr, dass Sie trotz des Tempos etwas aus der Übung mitnehmen konnten. Ihr Wunsch nach mehr Zeit um mit sich selbst in Kontakt zu treten, ist für mich gut nachvollziehbar und ich werde das in zukünftige Produktionen dieser Art mitnehmen.
      Aktuell bieten wir unser spezielles Angebot für Hochsensible nur in der Parkklinik Heiligenfeld an.
      Herzliche Grüße aus Bad Kissingen!

  4. Hallo nach Bad Kissingen,
    die Hochsensiblenmeditation ist wunderbar und sehr berührend. Sie ist eine wahre Wohltat. Gleichzeitig spüre ich, dass es mir deutlich zu schnell geht. Ich brauche eine gewisse Zeit um abtauchen zu können, in Kontakt mit mir zu kommen und die Worte wirken zu lassen. Die Zeit für den Weg zur zarten Berührung braucht Herantasten, Vertraut werden, sich Trauen,.. ebenso verhält es sich mit dem Wiederauftauchen.
    Aus dem Alltag heraus, wäre es schön diesen Prozess mit zu berücksichtigen. Deshalb wäre meine große Bitte, ob es diese Meditation auch in längerer Form geben könnte.

    Wird in „Rosengarten“ Reha inzwischen auch Hochsensiblentraining angeboten?

    Ganz herzlichen Gruß aus Frankfurt,
    Anja Sieger
    (2014 oder 2015 in Rosengarten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert